Amazon Retourenkauf
Gebraucht kaufen 699,99 €
GRATIS Lieferung 20. - 21. Mai an Kassel 34117. Details
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von Flip-Box
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: Achtung: Das Produkt ist gebraucht. Wir stufen es allerdings als sehr gut ein. Kommentar zum Zustand von unserem Mitarbeiter: Minimale Gebrauchsspuren. Die Kamera kommt mit einem Akku und einem Ladekabel bzw. einem Ladegerät. Teilweise legen wir auch weiteres Zubehör dazu. Dies machen wir allerdings je nach Verfügbarkeit und ist nicht fester Bestandteil des Lieferumfangs. Der Artikel wird nach § 25 UStG besteuert.

Canon PowerShot G9 X Mark II Kompaktkamera (20,1 MP, 7,5cm (3 Zoll) Display, DIGIC 7, optischer Bildstabilisator, Full-HD, WLAN, NFC, Bluetooth, Blendenautomatik; Zeitautomatik, 1080p), Silber

4,4 von 5 Sternen 462 Sternebewertungen

699,99 €
Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Nur noch 1 auf Lager
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Farbe: Silber
Stil: nur Kamera
Kompatible Halterungen Canon EF
Fotosensor-Technologie CMOS
Unterstütztes Dateiformat MP4
Bildstabilisierung Optisch
Max. Brennweite 30.6
Optischer Zoom 3 x
Maximale Blende 4,9 f
Erweitertes ISO-Minimum 100
Beschreibung der Zählung Mittenbetont
Marke Canon

Info zu diesem Artikel

  • Eine extrem kompakte und schnelle Kamera mit großem Sensor, DIGIC 7 und optischem Bildstabilisator für erstklassige Ergebnisse
  • Über den Objektiv-Steuerring und das intuitiv bedienbare Touchscreen-LCD können Sie so viel oder so wenig manuell steuern wie Sie mögen; Blitzbereich (interner Blitz): 50 cm – 6,0 m (Weitwinkel) / 50 cm – 2,4 m (Tele)
  • Nehmen Sie großartige Full-HD-Movies mit 60 Bildern pro Sekunde auf, wobei der Dynamic Bildstabilisator immer ruhige Ergebnisse ermöglicht, Betriebsumgebung : ca. 0 - 40 °C, 10 - 90 % relative Luftfeuchtigkeit
  • Mit dem erweiterten Sterne-Modus, dem HDR Modus und Short Clip Movie stehen Ihnen interessante kreative Optionen zu er Verfügung
  • Digitalkamera PowerShotG9 X Mark II; Handschlaufe WS-DC12; Akku NB-13L; AkkuladegerätCB-2LHE; Netzkabel, Anleitungen
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Top Brand

Canon

94% positive Bewertungen von 10K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 100K+ von dieser Marke

Sicherheits- und Produktressourcen

Produktinformationen

Technische Details

Paket-Abmessungen ‎16 x 14.5 x 6.4 cm
Artikelabmessungen ‎14.3 x 15.6 x 6.3 cm
Markenname ‎Canon
Kameralinsen ‎Das Objektiv verfügt über einen Brennweitenbereich von 10,2-30,6 mm und eine Lichtstärke von F2.0-F4.9. Es bietet optische Bildstabilisierung für scharfe und klare Bilder.
Farbe ‎Silber
Fortlaufende Schießgeschwindigkeit ‎59,94 fps
Bildstabilisierung ‎Ja
Eingebaute Komponenten ‎Handschlaufe WS-DC12, Akku NB-13L, Ladegerät CB-2LHE, AC-Kabel, Benutzerhandbuch
ISO-Bereich ‎125 - 12.800
Objektiv mit fester Brennweite ‎50 Angström
Maximale Fokallänge ‎30.6
Speicherslots verfügbar ‎1.0
Minimale Fokallänge ‎10.2
Minimale Verschlussgeschwindigkeit ‎30 Sekunden
Modelljahr ‎2017
Montageart ‎canon ef
Teilenummer ‎1718C002
Größe ‎Compact
Product Warranty ‎Herstellergarantie
Wasserbeständigkeit ‎Nicht wasserfest
Zoomtyp ‎Zoom ottico
Maximaler Öffnungsbereich ‎F2.0 - F4.9
Erweitertes ISO-Maximum ‎25600
Autofokuspunkte ‎285
Fokustyp ‎Autofokus
Öffnungsmodi ‎F2.0-F4.9
Stilbezeichnung ‎nur Kamera
Max. Formatgröße ‎APS C
Garantierte Software-Updates bis ‎unbekannt

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B01N6OODPL
Modellnummer 1718C002AA
Batterien 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich (enthalten).
Im Angebot von Amazon.de seit 9. Januar 2017
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,4 von 5 Sternen 462 Sternebewertungen

4,4 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 17.081 in Kamera & Foto (Siehe Top 100 in Kamera & Foto)
Nr. 354 in Digitale Kompaktkameras
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) Nein

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

Canon PowerShot G9 X Mark II Kompaktkamera (20,1 MP, 7,5cm (3 Zoll) Display, DIGIC 7, optischer Bildstabilisator, Full-HD, WLAN, NFC, Bluetooth, Blendenautomatik; Zeitautomatik, 1080p), Silber


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Produktbeschreibung des Herstellers

Canon PowerShot G9 X Mark II Kompaktkamera

Profi-Qualität von einer WLAN-Kamera, die ein idealer Begleiter für das Smartphone ist. Der große 1,0-Zoll Sensor, das lichtstarke 1:2,0-4,9 Objektiv sowie der erstklassige DIGIC 7 Bildprozessor bieten eine DSLR-ähnliche Leistung mit genau so viel oder wenig manueller Steuerung wie Sie mögen.

Premium-Bildqualität bei jedem Licht – im Taschenformat

Das HS System ermöglicht wunderbare, gestochen scharfe Aufnahmen bei praktisch jedem Licht, indem es den 1,0-Zoll-Typ CMOS-Sensor mit 20,1 Megapixeln perfekt auf die überragende Leistung des DIGIC 7 Prozessors abstimmt.

Das hochwertige Canon Objektiv mit Lichtstärke 1:2-4,9 und 3fach optischem Zoom sowie einer ISO-Empfindlichkeit bis 12.800 ermöglichen selbst bei wenig Licht erstklassige Ergebnisse.

Dank des optischen 3,5-Stufen-Bildstabilisators mit Dual Sensing IS Technologie sind gestochen scharfe Fotos und ruhige Movies möglich.

Nehmen Sie ganz ohne Nachbearbeitung hochwertige JPEG-Fotos auf. Dafür sorgt der fein abgestimmte DIGIC 7 Prozessor in Zusammenhang mit den von der EOS Serie bekannten Funktionen Verzeichnungskorrektur und Automatische Belichtungsoptimierung.

Das wundervoll zeitlose Design im echten Taschenformat besteht aus einem Gehäuse aus Aluminium und ist ca. 25 % schlanker und 35 % leichter als die PowerShot G7 X Mark II – Sie werden kaum bemerken, dass Sie die Kamera dabei haben.

Wunderbar einfache Steuerung

Die manuelle Steuerung erfolgt über einen Objektiv-Steuerring und ein minimalistisches Tastenlayout – beides arbeitet eng mit dem Touchscreen zusammen und ermöglicht so genau den Grad an manueller Steuerung, den Sie mögen.

Die schnelle Bereitschaftszeit, ein präziser Autofokus in nur ca. 0,14 Sekunden und der blitzschnelle DIGIC 7 Prozessor ermöglichen selbst in 14-Bit-RAW Reihenaufnahmen mit bis zu 8,2 Bildern pro Sekunde – damit verpassen Sie keinen spontanen Moment.

Der große 7,5-cm-Touchscreen (1.040.000 sRGB Bildpunkte) bietet die intuitive Bedienung per Fingertipp.

Sie wünschen sich noch mehr Profi-Funktionen? Mit dem integrierten ND-Filter und Auto Modus lässt sich die Lichtmenge reduzieren, die bei starker Beleuchtung in die Kamera tritt oder auch bei Nachtaufnahmen die Belichtungszeit verlängern.

Full-HD-Movies in der gleichen Qualität wie Fotos aufnehmen

Erstklassige Full-HD-Movies mit 60 Bildern pro Sekunde lassen sich sogar bei wenig Licht aufnehmen. Dabei bietet die Wahl verschiedener Bildraten ein Extra an Kreativität.

Im manuellen Movie-Modus lassen sich Blende, Belichtungszeit und ISO manuell steuern, so dass Ihrer kreativen Ausdrucksweise kaum Grenzen gesetzt sind. MF Peaking hilft bei der schnellen und präzisen manuellen Fokussierung.

Die kamerainterne Zeitraffer-Funktion lässt Sie beeindruckende Clips aufnehmen, die sofort geteilt werden können.

Dual Sensing IS und der 5-achsige Advanced Dynamic IS, die gemeinsam Kamerawackler kompensieren, ermöglichen unglaublich ruhige Movieaufnahmen.

Speziell für mühelose Kreativität entwickelt

Der erweiterter Sterne-Modus und der HDR Modus ermöglichen professionelle Ergebnisse auf die einfache Art.

Die 14-Bit-RAW-Unterstützung und EOS Bildstile erweitern Ihre kreativen Möglichkeiten bei der Bildbearbeitung.

Mit Short Clip Movie nehmen Sie kurze und prägnante Movieclips mit einer Dauer von 4, 5 oder 6 Sekunden sowie verschiedene Wiedergabeoptionen auf. Story Highlights wählt ganz intelligent Fotos und Movies von bestimmten Personen, Ereignissen oder Daten und kombiniert diese automatisch zu einem Movie-Album.

Die 9-Lamellen-Irisblende und der große Sensor ermöglichen die gezielte Steuerung der Schärfentiefe für eine attraktive Hintergrundunschärfe.

Die eigene Kreativität sofort mit der ganzen Welt teilen

Dank Dynamic NFC verbinden Sie die Kamera durch eine einfache Berührung mit einem kompatiblen Mobilgerät und mit der Canon Camera Connect App wird auch das kabellose Teilen und Übertragen zum Kinderspiel. Überträgt man die Aufnahmen auf die Canon Connect Station CS100, kann man sie von dort aus auch auf einem HDTV-Gerät betrachten.

Die Kompatibilität mit der Bluetooth Low Energy Technologie* ermöglicht eine konstante Kopplung von Kamera und Mobilgerät zur schnellen Aktivierung einer WLAN-Verbindung.

Damit können Sie Ihr Mobilgerät schnell zu einer stromsparenden Fernbedienung umfunktionieren, mit der man tolle Selfies oder Gruppenaufnahmen machen kann.

Mit Image Sync können Sie per WLAN Sicherungskopien Ihrer neuesten Aufnahmen auf einem Cloud-Service wie irista ablegen und sie automatisch mit Ihrem Computer synchronisieren oder sie auf Ihr Mobilgerät übertragen.

Ist die Kamera nicht im Einsatz, lässt sie sich ganz einfach über das Standard-USB-Ladegerät Ihres Smartphones oder über die USB-Verbindung zum PC aufladen.

**Die Bluetooth-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Warenzeichen in Besitz der Bluetooth SIG, Inc. Jedwede Verwendung solcher Marken durch Canon erfolgt im Rahmen einer Lizenzvereinbarung. Sonstige Warenzeichen und Wortmarken sind Eigentum der jeweiligen Träger.

*Smartphone mit Bluetooth Version 4.0 (oder höher) erforderlich. Das Mobilgerät benötigt zudem das Betriebssystem iOS 8.4 (oder höher) bzw. Android 5.0 (oder höher).

G9 X Mark II
G5 X
G7 X Mark II
G3 X
G1 X Mark II
Kundenrezensionen
4,4 von 5 Sternen 462
4,2 von 5 Sternen 189
4,6 von 5 Sternen 1.156
3,9 von 5 Sternen 131
3,8 von 5 Sternen 149
Preis 679,88 € 799,90 € no data 889,90 € no data
HS System / DIGIC Prozessor HS System mit DIGIC 7 HS System mit DIGIC 6 HS System mit DIGIC 6 HS System mit DIGIC 6 HS System mit DIGIC 6
Auflösung / Sensor 20,1 MP 1,0-Zoll-Typ hochempfindlicher CMOS 20,2 MP 1,0-Zoll-Typ hochempfindlicher CMOS 20,2 MP 1,0-Zoll-Typ hochempfindlicher CMOS 20,2 MP 1,0-Zoll-Typ hochempfindlicher CMOS Multi-aspect 12,8 MP (3:2) / 13,1 MP (4:3) 1,5-Zoll-Typ (18,7 x 14,0 mm) hochempfindlicher Canon CMOS
Brennweite (entsprechend KB-Vollformat)/Zoom 28 –> 84 mm 3fach optisch 6fach ZoomPlus 24 –> 100 mm 4,2fach optisch 8,4fach ZoomPlus 24 –> 100 mm 4,2fach optisch 8,4fach ZoomPlus 24 –> 600 mm 25fach optisch 50fach ZoomPlus 24 –> 120 mm 5fach optisch 10fach ZoomPlus
Optischer Bildstabilisator Lensshift Intelligent IS Lensshift Intelligent IS Lensshift Intelligent IS Lensshift Intelligent IS Lensshift Intelligent IS
Max. ISO-Empfindlichkeit 12800 12800 12800 12800 12800
Display Touchscreen 7,5 cm (3,0 Zoll) (ca. 1.040.000 Bildpunkte, sRGB) Dreh- und schwenkbar 7,5 cm (3,0 Zoll) (ca. 1.040.000 Bildpunkte, sRGB) Klappbarer Touchscreen 7,5 cm (3,0 Zoll) (ca. 1.040.000 Bildpunkte, sRGB) Klappbarer Touchscreen 8,0 cm (3,2 Zoll) (ca. 1.620.000 Bildpunkte, sRGB) Klappbarer Touchscreen 7,5 cm (3,0 Zoll) (ca. 1.040.000 Bildpunkte, sRGB)
Smart Auto / manuelle Steuerung 58 Szenen Smart Auto / vollständig manuelle Steuerung (Fotos & Movies) 58 Szenen Smart Auto / vollständig manuelle Steuerung (Fotos & Movies) 58 Szenen Smart Auto / vollständig manuelle Steuerung (Fotos & Movies) 58 Szenen Smart Auto / vollständig manuelle Steuerung (Fotos & Movies) 58 Szenen Smart Auto / vollständig manuelle Steuerung
Movie (max. Qualität) Full-HD (1.080p, 60 B/s) Full-HD (1.080p, 60 B/s) Full-HD (1.080p, 60 B/s) Full-HD (1.080p, 60 B/s) Full-HD (1.080p, 30 B/s)
WLAN / GPS / Sonstige Funktionen WLAN mit Dynamic NFC & Bluetooth Über USB laden WLAN mit Dynamic NFC GPS über Mobilgerät Über USB laden WLAN mit Dynamic NFC GPS über Mobilgerät Über USB laden WLAN mit Dynamic NFC GPS über Mobilgerät WLAN mit NFC GPS über Mobilgerät

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
Canon PowerShot G9 X Mark II Kompaktkamera (20,1 MP, 7,5cm (3 Zoll) Display, DIGIC 7, optischer Bildstabilisator, Full-HD, WLAN, NFC, Bluetooth, Blendenautomatik; Zeitautomatik, 1080p), Silber
Canon PowerShot G9 X Mark II Kompaktkamera (20,1 MP, 7,5cm (3 Zoll) Display, DIGIC 7, optischer Bildstabilisator, Full-HD, WLAN, NFC, Bluetooth, Blendenautomatik; Zeitautomatik, 1080p), Silber
Empfehlungen
Sony RX100 VII | Kompakte Premium-Kamera mit 4k Video, 24-200 mm F2.8-4.5 Zeiss Zoom-Objektiv, 1" Sensor, Autofokus zur Augenverfolgung für Mensch und Tier, 4K-Filmaufnahmen und neigbares Display
 
Panasonic LUMIX DC-TZ99E-S Kompakte Travel Zoom Kamera, Leica DC-Objektiv, 30-facher Zoom, 24-720mm, 20,3 MP, OIS, 4K 30p Video, 7,6cm klappbarer Monitor, WLAN, Bluetooth, Silber
 
Sony Alpha 6400 APS-C Spiegellose Kamera mit 16-50mm Objektiv (Schneller 0,02s Autofokus mit Augenerkennung für Mensch und Tier, 4K-Filmaufnahmen und neigbares Display für Vlogging)
 
Fujifilm X100VI schwarz
 
Canon SX740 HS PowerShot Digitalkamera Schwarz - Praktische Kompaktkamera mit 4K Auflösung und hybridem Autofokus - Canon Powershot Kamera mit 40x optischem Zoom - Auto-Transfer per WLAN und Bluetooth
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Preis699,99€-4% 1.249,00€
UVP:1.299,00 €
548,99€929,99€1.799,00€-6% 714,95€
Statt:759,00 €
Lieferung
Lieferung 20 Mai - 21
Erhalte es bis Montag, 16. Juni
Erhalte es bis Mittwoch, 21. Mai
Erhalte es bis Freitag, 23. Mai
Erhalte es bis Montag, 16. Juni
Lieferung 21 Mai - 22
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Anzeigetyp
Anzeigengröße
Objektivtyp
Zoomtyp
Aufnahmemodi
Verbindungstechnologie
Videoauflösung
Optischer Zoom
Echter Blickwinkel
Vergrößerung
Drahtlos-Technologie

Produktbeschreibungen

Produktbeschreibung

Große Leistung im kompakten Format für Premium-Ergebnisse: Profi-Qualität von einer WLAN-Kamera, die ein idealer Begleiter für das Smartphone ist. Der große 1,0-Zoll-Typ Sensor, das lichtstarke 1:2,0-4,9 Objektiv sowie der erstklassige DIGIC 7 Bildprozessor bieten eine DSLR-ähnliche Leistung mit genau so viel oder wenig manueller Steuerung wie Sie mögen.

Set enthält:

Digitalkamera PowerShotG9 X Mark II; Handschlaufe WS-DC12; Akku NB-13L; AkkuladegerätCB-2LHE; Netzkabel, Anleitungen

Im Lieferumfang enthalten

  • Handschlaufe WS-DC12, Akku NB-13L, Ladegerät CB-2LHE, AC-Kabel, Benutzerhandbuch
  • Kundenrezensionen

    4,4 von 5 Sternen
    462 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Bildqualität und Kompaktheit der Kamera sehr zufrieden. Sie beschreiben sie als schön, leistungsstark und für Nachtaufnahmen hervorragend geeignet. Außerdem loben sie die Funktionalität und den Touchscreen. Einige empfinden das Gerät als super und sagen, es funktioniert einwandfrei.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    48 Kunden erwähnen „Bildqualität"40 positiv8 negativ

    Kunden sind mit der Bildqualität zufrieden. Sie beschreiben sie als gut und hervorragend für ein kompaktes Gerät. Das Objektiv wird als toll beschrieben, das Lichtstarke eignet sich hervorragend für Nachtaufnahmen. Der große Sensor ermöglicht eine hochwertige Aufnahme im Automatikmodus selbst bei Bäumen oder Blitzlosigkeit.

    "...Kamera ist klein ( manchem evtl. zu klein ), echt leistungsstark, gute Bilder & gute Videos, beides auch bei schwachem Licht...." Mehr

    "...unscharfer Hintergrund, Feuerwerk, Fischey, Miniatur, HDR , Nachtaufnahme ohne Stativ und sowas eben. Die funktionieren auch alle gut, wenn..." Mehr

    "...RAW-Aufnahmen - auch parallel mit JPG - ein sehr helles, außergewöhnlich brillantes Display, welches selbst bei heller Sonneneinstrahlung noch..." Mehr

    "...Hobbyfotographen wie mich super sind, die Videoqualität ist auch mehr als ausreichend. Unschlagbar sind die Größe und das Gewicht...." Mehr

    33 Kunden erwähnen „Kompaktheit"29 positiv4 negativ

    Kunden sind mit der kompakten Größe und Handlichkeit des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als unschlagbar klein, handlich und praktisch immer dabei.

    "...Die Kamera ist klein ( manchem evtl. zu klein ), echt leistungsstark, gute Bilder & gute Videos, beides auch bei schwachem Licht...." Mehr

    "...Belohnt wird man mit einem kompakten, leichten und gut zu bedienenden Fotoapparat..." Mehr

    "...Die Kamera ist für meine Bedürfnisse einfach perfekt: - sehr kompakt, passt wirklich problemlos in die Jackentasche -..." Mehr

    "...Unschlagbar sind die Größe und das Gewicht...." Mehr

    16 Kunden erwähnen „Funktionalität"16 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als toll und hervorragend gelungen für Lichtsituationen. Die Kamera funktioniert einwandfrei, macht gute Bilder und Videos. Die Verarbeitung wird als wertig empfunden.

    "...mit der Canon G9 X Mark II gefunden was ich wollte: sie ist klein, aber fein und macht für meine Zwecke sehr schöne Fotos...." Mehr

    "...Ich nutze FOTOS unter Windows 10. Diese App ist schön und läuft einwandfrei. Warum kriegt Canon da nicht eine attraktive App hin?..." Mehr

    "...Die Verarbeitung wirkt wertig und gibt bisher keinen Anlass zur Sorge...." Mehr

    "...Haptik und Design finde ich sehr wertig und gelungen...." Mehr

    16 Kunden erwähnen „Videoqualität"14 positiv2 negativ

    Kunden sind mit der Videoqualität zufrieden. Sie beschreiben die Kamera als leistungsstark, kompakt und gut zu bedienen.

    "...Die Kamera ist klein ( manchem evtl. zu klein ), echt leistungsstark, gute Bilder & gute Videos, beides auch bei schwachem Licht...." Mehr

    "...Belohnt wird man mit einem kompakten, leichten und gut zu bedienenden Fotoapparat..." Mehr

    "Die Kamera ist ok, die Bildqualität z.B. deutlich besser als jene meiner S120 Powershot - was bei dem immerhin nennenswert größeren Sensor auch zu..." Mehr

    "Ich habe sie jetzt in meinem Urlaub getestet. Es ist eine wirklich sehr gute Kamera und im Automatikmodus macht sie super Fotos...." Mehr

    12 Kunden erwähnen „Bedienung"12 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der einfachen Bedienung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als unkompliziert und gut für Anfänger, da die Aufnahmen leicht gelingen. Außerdem wird die Jackentasche als praktisch beschrieben.

    "...Ansonsten kann ich nach der kurzen Zeit nur sagen, daß die Bedienung intuitiv ist, daß die Bilder von der Qualität her nicht überragend aber sehr..." Mehr

    "...wie bei einer DSLR, kann aber auch als unkomplizierte Schnappschusskamera eingesetzt werden...." Mehr

    "...in Bildqualität, sehr wertiger Verarbeitung und leicht zu verstehender Bedienbarkeit...." Mehr

    "...+ Passt in die Hosentasche + Gute Bildqualität + einfache Bedienung + Wasserwage ---..." Mehr

    8 Kunden erwähnen „Verbindung"8 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Verbindung zufrieden. Sie beschreiben sie als schnell und lassen sich problemlos einrichten, auch außerhalb des heimischen Netzwerkes. Die Kamera ist schnell und die Aufnahmen erreichen nahezu die Qualität unserer Erwartungen. Einige loben die gute Touchbedienung und die Einsatzbereitschaft nach dem Einschalten.

    "...Die WLAN-Anbindung an mein Smartphone funktioniert. Ich nutze sie aber nicht...." Mehr

    "...Fazit + schnelle einschaltzeit + gute Touchbedienung o für mich zu klein und zu viel touch -..." Mehr

    "...Auf den lege ich den meisten Wert und der funktioniert bei der Kamere wirklich super...." Mehr

    "...Begeistert bin ich von der Einsatzbereitschaft nach dem einschalten. Knapp unter 2 Sekunden und man kann fotografieren...." Mehr

    7 Kunden erwähnen „Einstellmöglichkeiten"5 positiv2 negativ

    Kunden sind mit den Einstellmöglichkeiten des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als vielfältig und können die Kamera selbst einstellen.

    "...Blende und Belichtung lassen sich, im mauellen Modus, auch selbst einstellen...." Mehr

    "...dafür hervorragend geeignet ist, da sie über eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten verfügt. Sogar Nachtaufnahmen werden hervorragend...." Mehr

    "...je nach programm verändern sich die Menüpunkte teils extrem - einige einstellungen werden nach Neustart zurückgesetzt andere nicht..." Mehr

    "...(der einzig brauchbare für meine Verwendungszwecke, da individuell einstellbar) sind richtig gut! Klare Kaufempfehlung meinerseits!" Mehr

    14 Kunden erwähnen „Touchscreen"8 positiv6 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Touchscreen. Einige loben die guten Programme und den Touchscreen, während andere ihn als zu klein und fummelig empfinden.

    "...4. Touchdisplay mit Touchauslöser - genial Update nach einigen hundert Bildern, bezüglich Fotoqualität:..." Mehr

    "...(Touchsreen erst ungewohn, man sucht das Einstellrad, dann aber super)..." Mehr

    "...Sie besteht oben aus Metall, der Touchscreen ist sehr gut, die Programme, die man wählen kann, übersichtlich und gut ausgewählt...." Mehr

    "...Touchscreen ist OK, aber ich könnte auch ohne. Die WLAN-Anbindung wäre mir ohne die Tipps eines Rezensenten nicht gelungen...." Mehr

    I love it
    4 von 5 Sternen
    I love it
    Canon G9 X II Diese Kamera macht super Fotos PUNKT Es ist wirklich unglaublich, aber je mehr ich ausprobiere um so mehr liebe ich dieses Gerät, und ich wollte sie eigentlich gleich zurücksenden weil ich die drahtlose Verbindung nicht in den Griff bekommen habe, aber dazu später mehr. Kurze Bemerkung für die , die sich mit Fotografie und gewissen „Gesetzmäßigkeiten“ gar nicht befassen wollt. Wenn sie bisher mit dem Handy fotografieren oder eine Kompaktamera mit nur einer (eher kurzen) Brennweite nutzen, sind sie sicher gewohnt ein Foto zu haben auf dem fasst alles von vorn bis hinten scharf ist. Das ändert sich mit der Sensorgröße (Blende und Brennweite mal ausgenommen) ! Je größer der Sensor um so kleiner der Schärfebereich, dafür erhöht sich die Chance zur Freistellung (bei der G9 zumindest leicht). Will sagen, man neigt dann gern zu sagen „is ja allet unscharf“ , weil bestimmte Bildteile eben nicht mehr in dem Bereich liegen. Automatikmodus: Der Automatikmodus nutze ich eigentlich nie, hier nur mal zur Probe. Er hat mir erst etwas kopfzerbrechen bereitet, hier entscheidet die Kamera selbst ob Makro,bewegt oder Landschaft, anhand des (vermeintlich) erkannten Motivs. Wenn der automatik das Motiv jedoch nicht ganz klar ist kommt es schon mal zu einem wilden umherspringen und die Größe ändernden Fokusfeldes, da hilft aber der Tuchscreen sehr gut. Durch berühren des selben an der Stelle an der sich das von uns gewollte Motiv befindet, springt der Focus dorthin, stellt scharf (oder versucht es) und durch halb durchdrücken des Auslösers bleibt er dann auch dort. Er versucht es, soll heissen er befindet sich wohl im „al servo“ Modus und versucht bewegliche Motive zu verfolgen, dies kann auch durch Bewegung der Kamera ausgelöst werden. Das passier aber nicht ständig sondern nur wenn der Automatik nicht ganz klar ist was das Motiv ist und hört sich schlimmer an als es ist. Dennoch man sollte darauf achten wo das grüne Feld steht. Scenemodus: 14 verschieden Modi gibt es hier, Portrait,unscharfer Hintergrund, Feuerwerk, Fischey, Miniatur, HDR , Nachtaufnahme ohne Stativ und sowas eben. Die funktionieren auch alle gut, wenn man sich an die entsprechenden „Regeln“ hält. So werden bei der Nachtaufnahme mehrer Fotos, schnell hintereinander gemacht und verrechnet. Das bedeutet Kamera ruhig halten, sonst verwackelt. Mein Lieblingsprogramm hier, „Schwenken“ also Mitzieheffekt (Foto), klasse. Hybrid Auto: Hier wird ein Foto und ein sehr kurzes Stück Film aufgeneommen das man zu einem Filmtagebuch zusammenstellen kann,lt. Anleitung. Nicht probiert. Film: Mache ich eher nicht, aber es gibt hier , unter anderem, einen Zeiraffermodus, bei dem die Kamera bis zu 300 Fotos im Abstand von etwa 2s macht und zu einem Film zusammenfügt, ganz witzig . Blende und Belichtung lassen sich, im mauellen Modus, auch selbst einstellen. Beim probieren stellten sich Fokus und Belichtung auch recht schnell wieder ein, wenn sich Entfernung und Lichtsituation geändert haben. Filme lassen sich als mp4 speichern, hier ist die Auflösung allerdings etwas geringer, als vhcd hat man dann HD-Qualität in 1920x1080 px. Drahtlose Verbindung: Naja, funktioniert ausschließlich über eine App auf dem Handy. Eine Bluetoothverbindung direkt , von Kamera zum Handy klappt nicht. Aber auch mit der App ist diese Verbindung eher als schlecht zu bezeichnen und wenn auch nur zur Fotoübertragung gedacht. Bei mir wird diese Verbindung immer wieder unterbrochen und ich muß dann erst die Verbindung vom Handy aus zur Kamera löschen , die App neu starten und die sucht dann wieder neu, rrrrrrr. W-lan: Erst war ich auch hier enttäuscht, aber selber schuld. Habe hier die Verbindung über mein Heimnetzwerk hergestellt, hat auch funktioniert solange dieses in Reichweite war, dann natürlich nicht mehr. MEIN FEHLER, Einstellung auf dem Handy falsch , nicht das heimiche Netz, sondern die Kamera muß als Netzwerk ausgewählt werden ,dann klappts auch mit fernauslösen per Handy. NFC: Hat mein Handy nicht L Für mich ist hier maximal die Fernauslösung von Bedeutung, und wird von mir nicht so überbewertet wie von anderen Nutzern. Am Ende kann ich nur raten, lest euch die Beschreibung, nicht nur die auf Amazon und unser Geschreibe, sondern vor allem die auf den Herstellerseiten durch. Werdet euch klar ob ihr mit den Beschränkungen der Kamera klar kommt (Stichworte, Brennweitenbereich;optischer Sucher;festes Display ) und entscheidet dann. Belohnt wird man mit einem kompakten, leichten und gut zu bedienenden Fotoapparat (Touchsreen erst ungewohn, man sucht das Einstellrad, dann aber super), mit recht langer Akkulaufzeit und der Möglichkeit per Powerbank nach zuladen (das Canon DAS endlich geschafft hat, hurra). Am Rechner läd sie , bei mir zumindest , leider nicht . Dafür, für WIEDER ein neues RAW-Format (fast bei jeder Canoncamera, Bildbearbeitung erkennt es nicht mehr) und für die schlechte Bluetoothverbindung der fehlende Stern. Made in Japan steht übrigens bei mir auf der Kamera(!?) ,und nochmal, ich liebe dieses Ding, oder hatte ich nur Glück ein richtig justiertes Teil zu bekommen, wer weiß... Fotos anbei, alles JPG’s direkt aus der Kamera ,freihand und ohne veränderte Einstellungen, was Schärfe, Kontras, Farbe und sowas angeht. J Ein hab ich noch, ein hab ich noch. Weil man immer gern vergleicht, die RX 100 hat in der Bildqualität bei mir total versagt, oft zu dunkel belichtet und im Tele ? Gut ist anders.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 7. November 2019
      Farbe: SilberStil: nur KameraVerifizierter Kauf
      Meinung mit Schwerpunkt auf Videoaufnahmen.

      Ich bin ambitionierter Hobbyfotograf & Filmer, mit einer Vorliebe für Sony Geräte. Früher habe ich mit Canon gearbeitet.

      Folgende Apparate besitze ich:
      Alpha 7 - Vollformat DSLR
      HX 400 V - Superzoomer
      RX 100 Mark I

      Die RX 100 möchte ich als Vergleichsobjekt heranziehen.

      Die Kamera ist in der Summe ihrer Eigenschaften top, aber einige Dinge stören mich sehr. Insbesondere die Videoauflösung 1080 p, die maximal 50 Frames schafft.
      Das bedeutet, Videoaufnahmen bei denen viel geschwenkt wird, ruckeln beim anschauen auf dem PC oder MAC Monitor. Auf dem TV ist alles gut. Da ich aber sehr viel über mein Macbook schaue nervt mich das.
      Es werden 1080p / 60 benötigt, also 60 Frames / sek um absolut flüssige Aufnahmen zu erzeugen.
      Die amerikanische Version der RX 100, also die NTSC Version hat das drauf, nicht aber die in Europa.
      Nun bin ich auf die Canon G9X Mark II aufmerksam geworden, die in die gleiche Kameraklasse fällt wie die RX100.
      Die Kamera kann 1080p / 60, also habe ich mir sie bestellt.
      Und siehe da es klappt, top Videoaufnahmen und die Bilder sind ebenso gut.
      Bei den Fotos sehe ich keinen wesentlichen Unterschied zum Sony Gerät, hier entscheidet aber auch der persönliche Geschmack. Der verbaute Sensor soll ja baugleich sein, so daß das Resultat ja ähnlich sein muss.
      Auch angenehm finde ich, daß die Videos gleich im mp4 Format vorliegen, so kann sie jedes Gerät sofort abspielen ( z.B. Ipad ).
      Dies ist bei den AVCHD Videos der RX100 nicht der Fall. Hier müssen die Filme erst auf dem Mac ( oder PC ) umgewandelt werden, damit sie überall laufen - lästig.
      Da Filme und Fotos bei der G9X in einem Ordner der Kamera abgelegt werden, lassen sich die MP4 Filme sofort auf ein Ipad mit dem SD Kartenleser aufspielen.
      Bei der RX100 geht das nicht, da die Filme erstens in AVCHD vorliegen und in einem anderen Ordner wie die Bilder abgelegt sind. Dadurch ist das Ipad dummerweise nicht in der Lage auf die Filmdateien zuzugreifen.
      Letzter Punkt ist das geniale Touchdisplay mit Auslösefunktion, die man aktivieren oder deaktivieren kann. Aktiviert heisst das, Objekt anvisieren, die Stelle die fokussiert werden soll auf dem Display berühren und zack es wird umgehend scharf gestellt uns ausgelöst. Echt top.
      Ansonsten Bedienung über den Touchscreen, wie es heute so üblich ist.
      Die Kamera ist klein ( manchem evtl. zu klein ), echt leistungsstark, gute Bilder & gute Videos, beides auch bei schwachem Licht.
      Vor 10 Jahren hat niemand, auch nur im Traum daran gedacht welche Leistung diese kleinen Geräte heute haben, zu echt günstigen Preisen. Meine Alpha 7 bleibt nun leider öfter im Schrank.

      Zusammenfassung:

      1. MP4 Dateien
      2. 1080p / 60 Frames einstellbar
      3. leichte Übertragung auf Ipad
      4. Touchdisplay mit Touchauslöser - genial

      Update nach einigen hundert Bildern, bezüglich Fotoqualität:
      Die Kamera ist top auch bei wenig Licht.
      Ich habe sie mit meiner Alpha 7 - Vollformat DSLR verglichen.
      Das Handling etc. ist natürlich beim DSLR Body deutlich besser, aber die Bildqualität unterscheidet sich in vielen Bereichen kaum. Echt erschreckend wie gut die G9X II ist. Ein Vergleich mit meiner Sony RX 100 I lässt die Sony alt aussehen. Absolute Empfehlung !!

      Bilder sind alle bei lowlight, natürlich ohne Blitz

      Beantworte geren Fragen.
      Kundenbild
      5,0 von 5 Sternen
      Geniales Gerät, tolle Fotos & Filme zum Schottenpreis

      Bewertet in Deutschland am 7. November 2019
      Meinung mit Schwerpunkt auf Videoaufnahmen.

      Ich bin ambitionierter Hobbyfotograf & Filmer, mit einer Vorliebe für Sony Geräte. Früher habe ich mit Canon gearbeitet.

      Folgende Apparate besitze ich:
      Alpha 7 - Vollformat DSLR
      HX 400 V - Superzoomer
      RX 100 Mark I

      Die RX 100 möchte ich als Vergleichsobjekt heranziehen.

      Die Kamera ist in der Summe ihrer Eigenschaften top, aber einige Dinge stören mich sehr. Insbesondere die Videoauflösung 1080 p, die maximal 50 Frames schafft.
      Das bedeutet, Videoaufnahmen bei denen viel geschwenkt wird, ruckeln beim anschauen auf dem PC oder MAC Monitor. Auf dem TV ist alles gut. Da ich aber sehr viel über mein Macbook schaue nervt mich das.
      Es werden 1080p / 60 benötigt, also 60 Frames / sek um absolut flüssige Aufnahmen zu erzeugen.
      Die amerikanische Version der RX 100, also die NTSC Version hat das drauf, nicht aber die in Europa.
      Nun bin ich auf die Canon G9X Mark II aufmerksam geworden, die in die gleiche Kameraklasse fällt wie die RX100.
      Die Kamera kann 1080p / 60, also habe ich mir sie bestellt.
      Und siehe da es klappt, top Videoaufnahmen und die Bilder sind ebenso gut.
      Bei den Fotos sehe ich keinen wesentlichen Unterschied zum Sony Gerät, hier entscheidet aber auch der persönliche Geschmack. Der verbaute Sensor soll ja baugleich sein, so daß das Resultat ja ähnlich sein muss.
      Auch angenehm finde ich, daß die Videos gleich im mp4 Format vorliegen, so kann sie jedes Gerät sofort abspielen ( z.B. Ipad ).
      Dies ist bei den AVCHD Videos der RX100 nicht der Fall. Hier müssen die Filme erst auf dem Mac ( oder PC ) umgewandelt werden, damit sie überall laufen - lästig.
      Da Filme und Fotos bei der G9X in einem Ordner der Kamera abgelegt werden, lassen sich die MP4 Filme sofort auf ein Ipad mit dem SD Kartenleser aufspielen.
      Bei der RX100 geht das nicht, da die Filme erstens in AVCHD vorliegen und in einem anderen Ordner wie die Bilder abgelegt sind. Dadurch ist das Ipad dummerweise nicht in der Lage auf die Filmdateien zuzugreifen.
      Letzter Punkt ist das geniale Touchdisplay mit Auslösefunktion, die man aktivieren oder deaktivieren kann. Aktiviert heisst das, Objekt anvisieren, die Stelle die fokussiert werden soll auf dem Display berühren und zack es wird umgehend scharf gestellt uns ausgelöst. Echt top.
      Ansonsten Bedienung über den Touchscreen, wie es heute so üblich ist.
      Die Kamera ist klein ( manchem evtl. zu klein ), echt leistungsstark, gute Bilder & gute Videos, beides auch bei schwachem Licht.
      Vor 10 Jahren hat niemand, auch nur im Traum daran gedacht welche Leistung diese kleinen Geräte heute haben, zu echt günstigen Preisen. Meine Alpha 7 bleibt nun leider öfter im Schrank.

      Zusammenfassung:

      1. MP4 Dateien
      2. 1080p / 60 Frames einstellbar
      3. leichte Übertragung auf Ipad
      4. Touchdisplay mit Touchauslöser - genial

      Update nach einigen hundert Bildern, bezüglich Fotoqualität:
      Die Kamera ist top auch bei wenig Licht.
      Ich habe sie mit meiner Alpha 7 - Vollformat DSLR verglichen.
      Das Handling etc. ist natürlich beim DSLR Body deutlich besser, aber die Bildqualität unterscheidet sich in vielen Bereichen kaum. Echt erschreckend wie gut die G9X II ist. Ein Vergleich mit meiner Sony RX 100 I lässt die Sony alt aussehen. Absolute Empfehlung !!

      Bilder sind alle bei lowlight, natürlich ohne Blitz

      Beantworte geren Fragen.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbild
      16 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2018
      Farbe: SilberStil: nur KameraVerifizierter Kauf
      Da das zu einer ernsthaften Rezi zu gehören scheint, hier vorab die Information, dass ich seit 30 Jahren mit Canon fotografiere, davon seit 17 Jahren digital und seit 13 Jahren mit DSLRs. ;-) Als Alternative zur DSLR bei Städtetrips, Ausflügen mit der Familie oder einfachen Spaziergängen hatte ich seit Jahren immer mal wieder Ausschau gehalten nach einer extrem kompakten aber bezahlbaren Kamera, die in Raw fotografieren können sollte. Geleistet wurde das erstmals von der Powershot S90 und ihren Nachfolgern, bei denen aber die kleine Sensorgröße sehr stark den Fotos anzusehen war, so dass ich die Anschaffung immer weiter hinausgeschoben habe.

      Nun ist es also die G9X MkII geworden, mit einem Sensor vom sogenannten 1"-Typ, also mit einer Bilddiagonale nicht von einem Zoll, sondern von 15,9mm. Das ist schon nicht mehr unglaublich weit von den 26,8mm Diagonale des APS-C-Sensors der DSLRs entfernt und weit oberhalb der ca. 6mm Diagonale des Sensors vom 1/3"-Typ in aktuellen iPhones. Wie erwartet lässt die G9X MkII bereits das Fotografieren mit selektiver Tiefenschärfe sowie höheren ISO-Werten zu.

      Das Rauschen bei 6400 ISO und 12800 ISO ist frei von erkennbaren Streifeneffekten und bis 6400 ISO noch bedingt akzeptabel. Ich konvertiere mit DxO PhotoLab, wo diese High-ISO-Fotos mit der einfachen Rauschunterdrückung nach der Konvertierung in JPEG und dem Skalieren auf ein web-übliches Format von ca. 3000 Pixeln Kantenlänge einen präsentablen Eindruck hinterlassen, auch wenn sich bereits fleckige JPEG-Artefakte zu bilden beginnen. 12800 ISO ist allerdings wirklich beträchtlich verrauscht, geht merklich zu Lasten der Bildschärfe und wird für viele Motive nicht akzeptabel sein.

      Die Erwartung an die selektive Tiefenschärfe in Anbetracht der Sensorgröße wird nicht enttäuscht. Fotos bekommen selbst am lange Ende des Brennweitenbereichs bei Blende 4.9 noch Plastizität.

      Die G9X MkII ist aufgrund des fehlenden Schwenkdisplays äußerst kompakt und nur wenig größer als die winzig kleine Digital Ixus, mit der ich 2001 in die Digitalfotografie eingestiegen bin. Die Bedienung ist für jemanden, der seine DSLRs blind bedient, etwas ungewohnt, aber man kann sich an die Touchscreen-Bedienung durchaus gewöhnen. Die Kamera kann per USB geladen werden, jedoch werden Apple-Ladegeräte nicht erkannt. Hier hilft ein USB-Kondom wie z.B. der Datenblocker von PortaPow, der als Nebeneffekt die verschiedenen Ladestandards adaptiert.

      Das Fotografieren in den Szenen- und Automatikmodi werde ich so schnell nicht probieren, jedoch fällt auf, dass zumindest im AUTO-Modus weiter im Raw-Format abgespeichert und nicht automatisch auf JPEG umgeschaltet wird. Somit kann man die Kamera auch mal einem Laien in die Hand drücken. Das gemachte Foto kann man dann dem selben Bearbeitungsprozess unterziehen wie alle anderen. Dabei wird insbesondere die Möglichkeit der nachträglichen Korrektur des Weißabgleichs beibehalten.

      Nicht so gut gefällt mir, dass das Objektiv im Weitwinkelbereich stark verzeichnet und diese Verzeichnung innerhalb der Kamera korrigiert wird. In der Raw-Konvertierung am PC wird dies erkennbar. Die Freude über auf den ersten Blick verzeichnungsfreie Fotos ist dadurch etwas getrübt.

      Mein Fazit: Wer auf den Schwenkmonitor verzichten kann, um den etwas knappen Brennweitenbereich herumzufotografieren weiß, unbedingt Wert auf Raw-Fotos legt und noch eine DSLR für anspruchsvollere fotografische Situationen in der Hinterhand hat, ist mit der G9X MkII als immer-dabei-Kamera zum relativ kleinen Preis super bedient. Jemanden, der anspruchsvolle kreative Fotografie im Sinn hat und dessen einzige Kamera sie ist, könnten ihre Einschränkungen bald stören. Das gilt insbesondere für den fehlenden Schwenkmonitor und das Dreifachzoom. Dennoch kann ich keinen Stern abziehen, da die Kamera alles bietet, was ich immer gesucht habe, und dabei aktuell auch noch unter 400 Euro gefallen ist.

      Beispielfotos: Gerste bei 30,9 mm Brennweite, Blende 4,9 und ISO 200; Gegenüberstellung korrigierte und unkorrigierte Verzeichnung; Foto bei ISO 12800 mit schneller Rauschunterdrückung unter DxO PhotoLab.
      Kundenbild
      5,0 von 5 Sternen
      Erstklassige Zweitkamera, zweitklassige Erstkamera.

      Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2018
      Da das zu einer ernsthaften Rezi zu gehören scheint, hier vorab die Information, dass ich seit 30 Jahren mit Canon fotografiere, davon seit 17 Jahren digital und seit 13 Jahren mit DSLRs. ;-) Als Alternative zur DSLR bei Städtetrips, Ausflügen mit der Familie oder einfachen Spaziergängen hatte ich seit Jahren immer mal wieder Ausschau gehalten nach einer extrem kompakten aber bezahlbaren Kamera, die in Raw fotografieren können sollte. Geleistet wurde das erstmals von der Powershot S90 und ihren Nachfolgern, bei denen aber die kleine Sensorgröße sehr stark den Fotos anzusehen war, so dass ich die Anschaffung immer weiter hinausgeschoben habe.

      Nun ist es also die G9X MkII geworden, mit einem Sensor vom sogenannten 1"-Typ, also mit einer Bilddiagonale nicht von einem Zoll, sondern von 15,9mm. Das ist schon nicht mehr unglaublich weit von den 26,8mm Diagonale des APS-C-Sensors der DSLRs entfernt und weit oberhalb der ca. 6mm Diagonale des Sensors vom 1/3"-Typ in aktuellen iPhones. Wie erwartet lässt die G9X MkII bereits das Fotografieren mit selektiver Tiefenschärfe sowie höheren ISO-Werten zu.

      Das Rauschen bei 6400 ISO und 12800 ISO ist frei von erkennbaren Streifeneffekten und bis 6400 ISO noch bedingt akzeptabel. Ich konvertiere mit DxO PhotoLab, wo diese High-ISO-Fotos mit der einfachen Rauschunterdrückung nach der Konvertierung in JPEG und dem Skalieren auf ein web-übliches Format von ca. 3000 Pixeln Kantenlänge einen präsentablen Eindruck hinterlassen, auch wenn sich bereits fleckige JPEG-Artefakte zu bilden beginnen. 12800 ISO ist allerdings wirklich beträchtlich verrauscht, geht merklich zu Lasten der Bildschärfe und wird für viele Motive nicht akzeptabel sein.

      Die Erwartung an die selektive Tiefenschärfe in Anbetracht der Sensorgröße wird nicht enttäuscht. Fotos bekommen selbst am lange Ende des Brennweitenbereichs bei Blende 4.9 noch Plastizität.

      Die G9X MkII ist aufgrund des fehlenden Schwenkdisplays äußerst kompakt und nur wenig größer als die winzig kleine Digital Ixus, mit der ich 2001 in die Digitalfotografie eingestiegen bin. Die Bedienung ist für jemanden, der seine DSLRs blind bedient, etwas ungewohnt, aber man kann sich an die Touchscreen-Bedienung durchaus gewöhnen. Die Kamera kann per USB geladen werden, jedoch werden Apple-Ladegeräte nicht erkannt. Hier hilft ein USB-Kondom wie z.B. der Datenblocker von PortaPow, der als Nebeneffekt die verschiedenen Ladestandards adaptiert.

      Das Fotografieren in den Szenen- und Automatikmodi werde ich so schnell nicht probieren, jedoch fällt auf, dass zumindest im AUTO-Modus weiter im Raw-Format abgespeichert und nicht automatisch auf JPEG umgeschaltet wird. Somit kann man die Kamera auch mal einem Laien in die Hand drücken. Das gemachte Foto kann man dann dem selben Bearbeitungsprozess unterziehen wie alle anderen. Dabei wird insbesondere die Möglichkeit der nachträglichen Korrektur des Weißabgleichs beibehalten.

      Nicht so gut gefällt mir, dass das Objektiv im Weitwinkelbereich stark verzeichnet und diese Verzeichnung innerhalb der Kamera korrigiert wird. In der Raw-Konvertierung am PC wird dies erkennbar. Die Freude über auf den ersten Blick verzeichnungsfreie Fotos ist dadurch etwas getrübt.

      Mein Fazit: Wer auf den Schwenkmonitor verzichten kann, um den etwas knappen Brennweitenbereich herumzufotografieren weiß, unbedingt Wert auf Raw-Fotos legt und noch eine DSLR für anspruchsvollere fotografische Situationen in der Hinterhand hat, ist mit der G9X MkII als immer-dabei-Kamera zum relativ kleinen Preis super bedient. Jemanden, der anspruchsvolle kreative Fotografie im Sinn hat und dessen einzige Kamera sie ist, könnten ihre Einschränkungen bald stören. Das gilt insbesondere für den fehlenden Schwenkmonitor und das Dreifachzoom. Dennoch kann ich keinen Stern abziehen, da die Kamera alles bietet, was ich immer gesucht habe, und dabei aktuell auch noch unter 400 Euro gefallen ist.

      Beispielfotos: Gerste bei 30,9 mm Brennweite, Blende 4,9 und ISO 200; Gegenüberstellung korrigierte und unkorrigierte Verzeichnung; Foto bei ISO 12800 mit schneller Rauschunterdrückung unter DxO PhotoLab.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbild
      32 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • david sinclair wilson
      5,0 von 5 Sternen Good camera but not as versatile as G12
      Bewertet in Großbritannien am 31. März 2019
      Farbe: SchwarzStil: nur KameraVerifizierter Kauf
      Is smaller than the damaged G12 it replaced and I missed the view finder and ease of operation of this obsolete model I found a used G12 on Amazon In pristine condition and a very good price. The smaller camera is useful for social events where the size is useful.
      Melden
    • Etienne Ster
      5,0 von 5 Sternen Petit par la taille mais grand par les promesses
      Bewertet in Frankreich am 31. Januar 2018
      Farbe: SchwarzStil: nur KameraVerifizierter Kauf
      Appareil reçu il y a 1 semaine et testé ce week-end.

      Ce qui surprend au déballage c'est la taille de l'appareil. Il est bel et bien très, très petit. Genre aussi grand qu'un savon de douche. Donc pas très grand. J'ai des grandes mains donc j'apprécie la housse que j'ai acheté en plus, qui permet de le porter en bandoulière sans craindre de lâcher la savonnette.

      La prise en main est bonne même si c'est mon premier appareil à écran tactile donc il y a un temps d'adaptation pour naviguer dans les menus sans boutons mais avec le doigt. D'instinct je cherche des boutons et molettes qui n'existent pas. Mais le tactile répond très bien donc je vais m'y faire sans problème. Attention pour ceux qui aiment conjuguer les plaisirs : manger des frites sauce Dallas et utiliser l'écran tactile ne semble pas être recommandé. Même si le manuel utilisateur ne le proscrit pas explicitement pour autant, donc après, chacun est juge.

      La bague autour de l'objectif est crantée et relativement souple, peut-être même un tout petit trop, ce qui peut rendre le réglage de la valeur un peu plus long, puisqu'on dépasse souvent cette valeur voulue en la tournant. Mais c'est pareil, avec l'habitude ça ira, c'est certain. On s'habitue à tout, comme disait mon grand-père en regardant ma grand-mère. Cette bague est en tout cas bien plus pratique que les nécessaires circonvolutions pénibles des Sony RX100 pour changer le moindre réglage. Bouhhhh

      Les boutons On/Off et Lecture ne sont pas pratiques à atteindre, sur le dessus. On s'en remet hein, rien de bien grave non plus, mais faut le dire.

      La qualité des images est complètement au rendez-vous, notamment en basse lumière avec l'ouverture à 2 au grand angle. Et ça c'est chouette. Les lumières ne sont pas brulées, le capteur arrive à aller choper du détail, ça fait plaisir. Il ne surenchérit pas les ISO donc on garde des noirs sympatoches, pas bruités. Quand on le sort du chapeau magique, le flash se comporte avec politesse et une retenue efficace. Ca chauffe sans brûler, c'est une recette réussie.

      A voir dans le temps mais pour l'instant il dépote bien ce petit bazar. Je dis tout ça avant qu'une poussière aille se coller au capteur et que je me maudisse pour avoir fini par acheter un compact à ce prix-là. Mais en attendant je suis amour et soleil.
      A préciser que je l'utilise en appoint quand je ne veux pas trimballer mon Nikon D750. Je suis un chouilla exigent côté qualité, tout en étant conscient qu'un compact de cette taille et de ce prix a ses limites. Mais ce Canon fait le taf pour l'instant.

      La stabilisation sur la vidéo est très bien fichue, mais l'autofocus est un bigrement mou du genou. Ce qui n'est pas du tout le cas en prise de vue photo, ou là on est plutôt sur les bases du record du monde, comme disait Nelson Montfort à mon grand-père.

      Je n'ai pas encore testé le Wifi. A voir si Netflix charge bien... Ah non, c'est pas ça.

      Boujou les petits potes et bonnes photos
    • babete
      5,0 von 5 Sternen Una vera macchina fotografica
      Bewertet in Italien am 25. Februar 2021
      Farbe: SchwarzStil: nur KameraVerifizierter Kauf
      Inutile nasconderlo, Lei (la G9 X) le foto le fa bene, molto bene. Se non siete soddisfatti del risultato (cosa rara) è perchè Noi fotografi non siamo stati alla sua altezza. Piccola (molto) ma bella da tenere in mano e in tasca. Scatta rapida. Lo zoom è quello che serve per un uso normale, se volete fotografare Marte non fà per voi, ma se vi interessano paesaggi e persone.. è spettacolare. Qualche molto costoso cellulare fa belle foto ? La G9 X le fa meglio e vi lascia la possibilità di giocare con programmi automatici o selezioni manuali che soddisfano ogni palato. Il corredo software di Canon è da oscar. Si pigia un pulsante e le foto sono magicamente in cloud pronte per essere gestite come si vuole. Finalmente mi diverto nuovamente a fermare attimi fuggenti
    • Elias
      5,0 von 5 Sternen Excelente cámara
      Bewertet in Spanien am 14. Juli 2020
      Farbe: SchwarzStil: nur KameraVerifizierter Kauf
      Se agradece la pantalla táctil, el flash retráctil y la rueda de control, buena calidad de imagen, buena óptica y muy pequeñita.Una cámara compacta verdaderamente buena para su tamaño y precio. Excelente calidad de foto y vídeo, incluso en condiciones bajas de iluminación. 100% recomendable si lo que necesitas es una calidad más que aceptable y poco peso y tamaño.
    • debuzz
      5,0 von 5 Sternen Une merveille !
      Bewertet in Frankreich am 4. August 2017
      Farbe: SchwarzStil: nur KameraVerifizierter Kauf
      J'en avais assez des reflex de 2kg et des accessoires à porter. J'ai d'abord acheté un hybride (FUJI XT10), mais finalement, l'encombrement est presque identique avec objectifs. Du coup, ce g7 x mark 2, ultra léger, toujours dans ma poche, m'a permis, en voyage notamment, de prendre de superbes photos. La qualité est top (j'ai fais des agrandissements 50 x 40 impeccables), la réactivité aussi (grâce au processeur DIGIC 7). Bref, rien à redire : bien sûr, pour des photos animalières (nécessitant un zoom) ou des photos sportives (nécessitant une cadence plus rapide), il faudra trouver autre chose. Sinon...

      Quand on y pense, c'est assez incroyable que les fabricants ne se posent pas la question du poids d'un reflex, quasi impossible à emporter en voyage, ça n'a pas l'air de les préoccuper ! Il suffit de se souvenir des réflex argentiques hyper légers pour apprécier la différence.